Stärkerer

Stärkerer
1. Dem Stärkern weich', halt dich an deinesgleich'.Körte, 5699; Lehmann, II, 60, 62.
Frz.: Contre le pot de fer se prise le pot de terre. – Contre un plus paissant que soi, on ne dispute pas sante perte. (Cahier, 544.) – Le brouillard ne peut se dissiper avec un éventail. (Masson, 321.)
It.: Chi piscia contro il vento, si bagna i calzoni. (Cahier, 3059.)
Schwed.: Wijk den större. (Grubb, 850.)
2. Der stärcker thut vnrecht mit gewalt, der schwache muss leiden vnnd darzu dancken.Lehmann, 305, 15.
3. Der Stärkere hat allenthalben Recht, der Schwächere ist ein geplagter Knecht. Gaal, 1452.
It.: Chi divide la pera bou l' erso n' ha sempre men che parte. (Gaal, 259.) – Il pui forte fa legge. – In competenza del più forte si perde. – Ragione è deletto in contro al forte.
4. Der Stärkere verjagt den Schwächern.
5. Man kann mit dem Stärkern wol ringen, man wird ihn aber nicht (oder: selten) bezwingen.
Die Osmanen sagen: Mit einem Stärkern binde nicht an. (Schlechta, 262.)
Holl.: Het is kwaad met sterker worstelen; want men geraakt lijtiliek onder, en kwalijk weêr boven. (Harrebomée, II, 306b.)
6. Mit stärkern ist bös streiten.
Auch die Türken: Kämpfe nicht mit Stärkern als du bist. (Cahier, 2626.)
Böhm.: Se silným nechod' v zápas a s bohatým před soud. (Rybicka, 1281.)
It.: Cozzar col più forte e da balordo. – Duro è gjostrar con chi ha più forla.
Schwed.: Ondt träta med den wäldiga. (Grubb, 850.)
7. Wenn der Stärkere theilt, so kann man leicht errathen, welchen Theil der Schwächere erhalten wird.Kormann, VIII, 84.
8. Wer sich mit einem Stärkern neckt, wird von ihm in den Sack gesteckt.
Holl.: Die zich met zijn' sterker vergezelt, wordt van hem in den zak gestoken. (Harrebomée, II, 305a.)
*9. Er war der Stärkere, er hat die Schläge heimgetragen.
*10. Es ist ein Stärkerer über ihn kommen.
Lat.: Fortis in alium fortiorem indicit. (Frob., 304; Philippi, I, 160.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftfahrt in Österreich — Die Luftfahrt in Österreich begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hatte während den vielen Jahren bis heute sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Wirtschaft eine kaum zu überschätzende Bedeutung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodenphysik — Bodenphysik, die Lehre von den physikalischen Eigenschaften des Bodens und deren Beziehungen zu den chemischen Vorgängen in der Vegetationsschicht sowie zu dem Wachstum der Kulturpflanzen; von G. Schübler [1] begründet, durch W. Schumacher u.a.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Rettungswesen — Rettungswesen. Das R. bei Unfällen im Eisenbahnbetrieb ist naturgemäß auf den gleichen Grundsätzen aufgebaut, wie sie sonst in Krieg und Frieden gelten. Es bietet aber infolge der Eigenartigkeit der Unfälle, der verletzenden Werkzeuge und der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Ast — verholzter Trieb; Zweig; Reiser * * * Ast [ast], der; [e]s, Äste [ ɛstə]: stärkerer Zweig eines Baumes: ein dicker Ast; das Eichhörnchen hüpft von Ast zu Ast. * * * Ạst 〈m. 1u〉 1. unmittelbar aus dem Stamm bzw. der Wurzel hervorgehender Teil des… …   Universal-Lexikon

  • Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * …   Universal-Lexikon

  • AOW-Filter — Akustische Oberflächenwellen Filter, kurz AOW Filter, auch Oberflächenwellen oder SAW Filter (engl.surface acoustic wave) genannt, sind Bandpassfilter für elektronische Signale mit einer geringen Bandbreite von wenigen MHz. SAW Filter aus einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktionen pro Minute — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Area of Effect — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Der Computerspieler Jargon ergänzt den üblichen Wortschatz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Asthmaekzem — Klassifikation nach ICD 10 L20 Atopisches [endogenes] Ekzem L20.0 Prurigo Besnier L20.8 Sonstiges atopisches [end …   Deutsch Wikipedia

  • Atopisches Ekzem — Klassifikation nach ICD 10 L20 Atopisches [endogenes] Ekzem L20.0 Prurigo Besnier L20.8 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”